„Was ich aus meiner Zeit in den Gemeinschaften wie Vereine, Musik, etc. gelernt habe, ist eine gewisse Bodenständigkeit. Auch weil es freiwillig war, ich musste ja nicht hin.“
Elisabeth Haimberger arbeitet als Kommunikationsspezialistin bei der Vetropack Group. Ihre Identität ist eng verknüpft mit ihrer Herkunft vom elterlichen Milchviehbetrieb. Diese Wurzeln verschafften ihr nicht nur ihren ehemaligen Titel als Milchkönigin, sondern auch ihren heutigen Job. Die Mitgliedschaft bei diversen Vereinen, wie zum Beispiel bei der Landjugend, sieht sie als sehr bedeutend für Ihren beruflichen Erfolg. Daher ihr Tipp an junge Mädchen: „Landjugend!“
Hören Sie "#15: Elisabeth Haimberger BA - PR-Managerin" auch auf YouTube:
„Singen ist eine sinnliche Erfahrung der Gemeinsamkeit und stärkt das Selbst und die Identität.“ Erhard Mann ist sich als Chorleiter der Bedeutung von Gesang...
„Die eigenen Wurzeln kann man nicht kappen. Es würde etwas Wesentliches fehlen. Denn es gibt nichts Schlimmeres, als entwurzelt zu sein und keinen Halt...
„Das Gespür ist ein wesentlicher Teil der Identität. Singen, Blasmusik, ebenso wie das soziale Verhalten ist nur in einer Gemeinschaft, die funktioniert, möglich. Der...