„Ich fühle mich mit der Musik in diesem Land total verbunden. Dabei fällt mir zuerst Grafenegg ein – dort kann ich draußen am Rasen sitzend genauso genießen, wie drinnen in der ersten Reihe.“
Leopoldine Salzer hat sich als Musikschulleiterin Alpenvorland der Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche verschrieben. Für sie ist es wichtig, ihnen zu zeigen, dass sie Kunst und Kultur auch selbst machen können. Zum Musikunterricht sowie zur Identität gehört in ihren Augen auch die Disziplin: „Die Belohnung für die Kinder ist es, wenn sie bei den Auftritten erfolgreich sind. Wenn die Eltern glücklich sind und die Kinder den Lohn dafür bekommen, dass sie etwas gegeben haben, nämlich Disziplin.“
Hören Sie "#17: Leopoldine Salzer - Musikschulleiterin Alpenvorland" auch auf YouTube:
„Was ich aus meiner Zeit in den Gemeinschaften wie Vereine, Musik, etc. gelernt habe, ist eine gewisse Bodenständigkeit. Auch weil es freiwillig war, ich...
„Die klassische Darstellung von Klugheit zeigt immer zwei Köpfe, einer schaut in die Zukunft, der andere in die Vergangenheit.“ In dieser Ergänzung zum ersten...
„Es ist unserer Aufgabe, die Gemeinschaft und Identität neu zu definieren, weil sie nunmehr in zwei gleichwertigen Universen stattfindet. Werte und Traditionen geben da...