„Mein Zugang zur Identität ist der, dass sie immer etwas mit sozialen Interaktionen zu tun hat. Es ist das Miteinander, das uns prägt. Deshalb ist es so wichtig, dass das Miteinander stattfinden kann. Niederösterreich lebt das vorbildlich.“, definiert Mag. Clemens Kopetzky die niederösterreichische Identität.
Durch die Gründung verschiedener Unternehmen und Projekte fördert Mag. Kopetzky die Film- und Kinokultur. Im Jahr 1994 veranstaltete er als Teil der Gruppe Cinema Paradiso erstmals das Open Air Kino „Film am Dom“ in St. Pölten. Das erste niederösterreichische Programmkino, das Cinema Paradiso in St. Pölten, wurde im Jahr 2002 eröffnet.
Hören Sie "#3:Mag. Clemens Kopetzky – Geschäftsführer art:phalanx & Cinema Paradiso" auch auf YouTube:
„Natürlich waren viele Künstler in der Residenzstadt Wien angesiedelt, aber die tollen Dinge sind am Land passiert.“ Dr. Andreas Gamerith ist Kunsthistoriker und Archivar...
„Niederösterreich ist das Land des Zulassens und es ist letztlich das Zulassen, das zur Identität Niederösterreichs erheblich beiträgt.“, erklärt Anita Lackenberger. Auch wenn die...
„Was ich aus meiner Zeit in den Gemeinschaften wie Vereine, Musik, etc. gelernt habe, ist eine gewisse Bodenständigkeit. Auch weil es freiwillig war, ich...