„Mein Zugang zur Identität ist der, dass sie immer etwas mit sozialen Interaktionen zu tun hat. Es ist das Miteinander, das uns prägt. Deshalb ist es so wichtig, dass das Miteinander stattfinden kann. Niederösterreich lebt das vorbildlich.“, definiert Mag. Clemens Kopetzky die niederösterreichische Identität.
Durch die Gründung verschiedener Unternehmen und Projekte fördert Mag. Kopetzky die Film- und Kinokultur. Im Jahr 1994 veranstaltete er als Teil der Gruppe Cinema Paradiso erstmals das Open Air Kino „Film am Dom“ in St. Pölten. Das erste niederösterreichische Programmkino, das Cinema Paradiso in St. Pölten, wurde im Jahr 2002 eröffnet.
Hören Sie "#3:Mag. Clemens Kopetzky – Geschäftsführer art:phalanx & Cinema Paradiso" auch auf YouTube:
„Die Niederösterreicher:innen halten zusammen, sie sind hartnäckige Genießer.“ Paul Leitenmüller hat als Balletttänzer seine beeindruckende Karriere begonnen und ist heute Inhaber von Österreichs größtem...
„Das Gespür ist ein wesentlicher Teil der Identität. Singen, Blasmusik, ebenso wie das soziale Verhalten ist nur in einer Gemeinschaft, die funktioniert, möglich. Der...
„Wir sehen auch im VAZ immer wieder, wie ungeheuer wichtig die Regionalkultur für die Identität des Landes und seine Menschen ist, aber wir haben...